×

Logo Zukunftspreis Waldviertel

Die Einreichung

 

Einreichung

Bewerbungen können bequem online eingereicht werden.

Erforderlich sind:

Projektbeschreibung / Personenporträt

Mediale Aufbereitung (Video oder Fotos)

Kontaktdaten & Bezug zum Waldviertel

Darstellung der Wirkung und des besonderen Charakters

Die besten zehn Einreichungen werden beim Festakt gezeigt und ggf. in Medienbeiträgen vorgestellt. Alle Einreichungen erhalten Feedback, und ausgewählte Beispiele werden auf dieser Website portraitiert.

Hinweis: Von der Einreichung ausgeschlossen sind Mitglieder der Jury
und Projekte bei denen Bundes oder Landesstellen Träger sind bzw. Projektträger
die im Mehrheitseigentum dieser Körperschaften stehen.

FAQ

Wer darf einreichen?

Jede*r, der ein Projekt initiiert oder Personen vorschlagen möchte, die im Sinne des Preises gewirkt haben.
Kann ein Projekt auch älter sein?

Ja, wenn es weiterhin lebendig ist und Wirkung entfaltet.

Welche Kategorien gibt es?

Es gibt projekt- und personenbezogene Einreichungen sowie einen Jurypreis.

Was passiert mit meinem Beitrag?

Ausgewählte Beiträge werden öffentlich präsentiert. Videos und Fotos werden beim Festakt gezeigt und dokumentiert. Alle Teilnehmenden erhalten eine Rückmeldung.
Gibt es Preisgeld?

Ja, der Hauptpreis in jeder der drei Kategorien erhält einen Geldpreis von Euro 2.000—.

Logo Zukunftspreis Waldviertel

Verein Interkomm Waldviertel 
Verein zur Förderung kommunaler Zusammenarbeit

www.wohnen-im-waldviertel.at/interkomm

mailadresse:
office@wohnen-im-waldviertel.at